Sie sind hier
Original Schlüssel STIKE

"Original Schlüssel STIKE"
Das „Original Schlüssel STIKE“, wird zweimal im Jahr von uns eingebraut. Es hat seinen Ursprung in der Zeit, als noch in den meisten Klöstern Bier gebraut wurde. Während der Fastenzeit verzichteten die Mönche vollkommen auf feste Nahrung. Zum Ausgleich brauten sie sich ein stärkeres und gehaltvolleres Bier. Dies war aber vom Abt verboten, da für ein stärkeres Bier deutlich mehr Rohstoffe verbraucht werden. Doch die Mönche brauten das starke Bier trotzdem, nur eben heimlich – also stikum. Daher der Name.
Wir brauen das STIKE heute zwar nicht mehr heimlich, aber alles andere machen wir noch genauso wie vor 100 Jahren. Mehr Malz, mehr Röstmalz und auch mehr Hopfen. Dabei kommt ein herrlich charaktervolles und intensives Bier heraus.
Optik:
Mahagonibraun, klar, mit stabilem Schaum.
Geruch:
Intensive Röstaromen, brotartig mit Noten von Zartbitterschokolade
Geschmack:
Im Antrunk malzig, dann intensive Noten von Röstmalz, Karamell und Kaffee, die in ihrer Dominanz die kräftige Hopfenbittere in den Hintergrund treten lassen. Im Abtrunk kommt dann das feine Aroma der Hallertauer Perle und des Hallertauer Traditionshopfens zur Geltung.
Passt besonders gut zu:
Steak, Schmorbraten, Gans und Wild. Würzige Bergkäse sowie Hartkäse. Dunkle Pralinen und Lebkuchen.